Der perfekte Ort für Holz- und Metallarbeiten.
Ob sägen, bohren, feilen oder einfach zusammenbauen – dieser Raum bietet die Möglichkeiten dafür.
Für die Nutzung des Raumes ist eine Einweisung erforderlich.
a
a
a
a
a
a
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ein Auszug an Ausstattung welche Dir zur Verfügung steht:
– Tischkreissäge
– Kapp und Gehrungssäge
– Bandsäge
– Doppelschleifmaschine mit Wasserstein
– Dreh- und Fräsmaschine Modellbau
– Tischbohrmaschine
– Industrieföhn
– Kompressor
– Moderne Werkstatt-Standardausrüstung
– CNC Fräse (Stepcraft M.1000)
– Verschiedene DELO Klebstoffe
Akkubetriebene Makita Geräte:
– Schrauber und Schlagbohrer
– Winkelschleifer
– Stichsäge
– Handkreissäge
Lasercutter:
– Thunder Laser Nova 35 (600×900)
SLA 3D-Drucker:
– Formlabs Form 2
– Elegoo Saturn
Ein Auszug an folgender Ausstattung steht Dir im Projektraum zur Verfügung:
FDM 3D-Drucker:
– Ultimaker 2+, 3 und 3 Extended
– 2x Zortrax M200Plus
– Craftbot Flow Index
Sonstiges:
– Hochleistungs-Desktop PCs inkl. vieler Software CAD & Slicer-Software
– VR-Brille
– 3D Scanner
Viele Jobs sind weggefallen und alles wird teurer. Jetzt steht noch Weihnachten vor der Tür! Du möchtest am liebsten selbstgemachtes schenken unzwar nicht nur Plätzchen? Dann komm gerne am 18.12. von 12-18 Uhr vorbei! Die studentische Werkstatt c.lab – von Studierenden für Studierende – öffnet den Tag auch für Nicht-Mitglieder. Das c.lab findet ihr im W-Bau, Lothstr. 21 im Erdgeschoss . Ihr habt die Möglichkeit mit Uns Eure Ideen und Vorlagen mit Hölzern und Kunststoffen umzusetzen. Zum einen mit dem Laser Cutter zum Schneiden und Gravieren (Bearbeitungsfläche 900x600mm):
Bringt dafür eure Idee am besten als Vektorformate ( z.B. ai, svg, dxf,pdf), oder Bildformat (z.B. png, jpeg, bmp) mit.Verschiedene Hölzer (MDF, Bappelsperrholz, Reste) und kleine Plexigläser haben wir da. Ihr dürft auch gerne Euer Material mitbringen, falls ihr doch was für viele Personen herstellen wollt.
Zum anderen mit dem 3D-Drucker (Bauraum ca. 200x200x200 mm LxBxH):
Je nach Größe könnt Ihr euer Bauteil schon nach ein paar Stunden mitnehmen, oder müsstet an einem anderen Tag zum Abholen vorbeikommen. Material haben wir hierfür da (PLA). Bringt eure 3D-Konstruktion im originalen CAD Format und als .stl-Dateiformat mit.Schrauben, Werkzeuge etc. stehen Euch auch zur Verfügung.
Noch keine Idee gefunden? Wir werden ein paar Geschenkevorlagen vorbereiten, die Du als Geschenk verwenden kannst.Bitte meldet Euch im Link für die verschiedenen Zeitslots an. Das ist wichtig, damit nicht zu viele auf einmal da sind. Falls ihr die Möglichkeit habt, dann nimmt auch euer Laptop mit. Wir haben genug Raum uns zu verbreiten und stehen nicht alle auf einem Fleck.Vor Ort bekommst Du vom c.lab Team Unterstützung.
Wir freuen uns auf Dich!
Ein Auszug an Ausstattung und Komponenten die Dir zu Verfügung stehen:
– Hochauflösendes digitales Mikroskop
– Löt- und Entlötstation
– Labornetzteile
– Labormultimeter
– Umfangreiche Auswahl an Mikrocontroller, elektronischen Bauteilen und Zubehör
Es tut uns Leid, diese Seite ist aktuell noch im Aufbau.
Schon bald findest Du hier eine Übersicht unserer Maschinen und Möglichkeiten, die wir Dir in diesem Raum bereitstellen können.
Gibt es jetzt schon spezifische Fragen?
Dann nutze doch gern das Kontaktformular am Ende der Seite!
[wpforms id=“304″]
[wpforms id=“305″]
[wpforms id=“306″]
[wpforms id=“198″]
[wpforms id=“291″]