c.lab - a place for creativity
eine offene Werkstatt von Studenten für Studenten der Hochschule München
3 Räume im W-Bau
Aktuell stehen uns drei Räume im W-Bau der Hochschule München zur Verfügung. Weitere Informationen zu diesen findest Du direkt hier drunter.
Öffnungszeiten
Unsere Werkstudenten stehen Dir gerne zu folgenden Zeiten zur Seite:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
08:00 – 20:00
08:00 – 20:00
08:00 – 20:00
08:00 – 20:00
08:00 – 20:00
Achtung:
Leider ist, bedingt durch Covid-19, momentan kein Zutritt zum c.lab möglich!
Projekte
Das c.lab ermöglicht die Umsetzung von privaten und hochschulbezogenen Projekten. Zusätzlich sind bei uns viele Start-Ups zuhause, die die Möglichkeiten für die Herstellung von Prototypen nutzen.
Räume und Möglichkeiten
Projektraum
Ein Raum um kreativ zu werden.
Von der Idee bis zum Druck bietet dieser Raum alle Tools, die Du benötigst, um Dein Projekt Realität werden zu lassen.
Werkstatt
Elektro & Elektronik
Lötkolben, Widerstände, Platinen und Co.
Hier findest du alles, was Dein elektrisches Herz höher schlagen lässt.
Werkstatt
Holz & Metall
Der perfekte Ort für Holz- und Metallarbeiten.
Ob sägen, bohren, feilen oder einfach zusammenbauen – dieser Raum bietet die Möglichkeiten dafür.
Workshops

3D Druck
(Fused Deposition Modeling)
Rapid Prototyping deiner Start-Up Idee, ein Weinachtsgeschenk für die Eltern bis hin zur Massenfertigung, durch die additive Fertigung ist dieses einfacher und kostengünstiger denn je.
Innerhalb dieses Workshop zeigen wir euch wie aus einer Idee etwas greifbares werden kann.

3D Druck
(Stereolithographie)
3D-Drucken mit perfekten Oberflächen auch bei kleinsten Teilen?
Kein Problem mit dem Verfahren der Stereolithographie.
In diesem Workshop erlernst Du die Grundlagen des Verfahrens, um mit dem Form2 Drucker im c.lab Objekte herstellen zu können.

Mikrocontoller für Einsteiger
Gemeinsam tasten wir uns an Experimente mit dem Arduino Uno ran und schreiben ein kleines C Programm. Bei diesem Workshop werden Dir Grundkenntnisse vermittelt, mit welchen Du auch einfache Projekte selber realisieren kannst.

Betonguss
Im Beton-Workshop beschäftigen wir uns mit dem Werkstoff Beton und seinen vielen Anwendungsmöglichkeiten.
Zusammen entwickeln wir Gussformen, um eine Nachttischlampe im Industriedesign zu bauen. Damit die Nachttischlampe auch einwandfrei funktioniert, werden in den Beton Fassungen und andere Bauteile verkabelt und eingegossen.
Schnell wird klar, dass dem Werkstoff Beton fast keine Grenzen gesetzt sind. Die Kreativität kann sich hier voll entfalten.
Das Team

Timur Avci
Werkstatt & Maskenprojekt

Hamed Hamidi
Werkstatt & Maskenprojekt

Laurin Hawkridge
Werkstatt & CAD

Leo Krebs
Projektraum & Experte für unsere 3D Drucker

Julien de Peindray
Elektrotechnik (Hardware/Software) & alles rund ums Zweirad

Raphael Rüd
Projektraum & Verwaltung info@ & Druckaufträge

Alexander Stieren
Onlinepräsenz & Werkstatt

Maximilian Straßer
Precelerator & Maskenprojekt